Herzlich Willkommen
bei den Redemptoristen in Bonn

KN-20eed542

Klosterkirche St. Joseph an der Höhe und CoJoBo machen mit!

Engelnacht mal laut  mal leise,  in Klosterkirche und vor der Tür Gottesdienste, Musik, Kirchen- und Klosterführungen, Kirche auch ganz still, Notfallseelsorge, Gesprächsangebote, Imbiss und selber Engel sein … Wir laden die Schulgemeinschaft ganz herzlich ein, an der Bonner Kirchennacht teilzunehmen und zwischen…
Bildschirmfoto 2022-12-22 um 15.47.28

P. Gerhard Donie C.Ss.R.(† 21.12.2022)

Am 21. Dezember 2022 starb in Bonn P. Gerhard Donie C.Ss.R., geboren 14. Februar 1942, erste Profess 25. März 1964, Priesterweihe 12. Juli 1969. Requiem in der Klosterkirche.: Mittwoch, der 4.1.23 um 13:00 Uhr, anschließend Beerdigung gegen 14:00 Uhr auf dem Nordfriedhof. 
christmas-g59a0a89ac_1280

Gottesdienste an Weihnachten

Gottesdienste an Weihnachten finden alle wieder in der Klosterkirche statt. 24.12.2022 HeiligabendChristmette 17:00 UhrJugendchristmette: 24:00 Uhr 25.12.2022 1.Weihnachtsfeiertag8:00 Uhr Messe10:00 Uhr Messe18:00 Uhr Messe 26.12.2022 2. Weihnachtsfeiertag8:00 Uhr Messe10:00 Uhr Messe18:00 Uhr Messe

Unser Kloster

Die Redemptoristen leben und arbeiten seit 1920 in ihrem Haus an der Kölnstraße 415. Im Laufe dieser 100 Jahre wurde das Haus stark geprägt durch die Arbeit im Internat für Jungen, den Schulen des Collegium Josephinum als Realschule und Gymnasium für Jungen. Im Kloster leben 23 Mitbrüder, die meisten von ihnen im Ruhestand.

St. Joseph an der Höhe

Die neugotische Klosterkirche wurde 1883 bis 1887 von dem damals sehr bekannten und im Rheinland viel beschäftigten Kirchenarchitekten H.J. Wiethase gebaut und ist dem Hl. Josef geweiht. Von 1981 bis 1983 wurde die Kirche außen wie innen renoviert und restauriert.Mit ihrer angenehmen Farbigkeit ist sie eine der beliebtesten Traukirchen von Bonn.

Gottesdienste

Jugendarbeit der KSJ​

Die KSJ Klemens Hofbauer Gruppe und unser Jugendheim sind nach dem heiligen Klemens Maria Hofbauer benannt. Die Gruppe besteht aus rund 400 Mitgliedern, womit sie eine der größten KSJ Stadtgruppen in Deutschland ist. Neben Gruppenstunden werden über das Jahr verteilt eine Reihe von Veranstaltungen angeboten. Neben Ausflügen und Party’s sind die Neuerburgfahrten und das große Sommerlager besondere Highlights im KSJ Kalender. Seit 2019 besteht mit der KSJ St. Joseph eine weitere Stadtgruppe an der Josephshöhe. Ihr Angebot richtet sich an Auszubildende und Studierende.

Heilige Maria, Mutter von der Immerwährenden Hilfe

Die Verehrung der Gottesmutter ist uns Redemptoristen ein wichtiges Anliegen. Mit großer Wertschätzung blicken wir dabei auf eine Ikone, in welcher uns Maria unter dem Titel „Mutter von der Immerwährenden Hilfe“ begegnet.
Es handelt sich um ein Bild, das vermutlich im ausgehenden 14. Jahrhundert auf der Insel Kreta entstand. Es war später nach Rom gekommen, und wurde im Jahre 1866 von Papst Pius IX. unserer Kongregation anvertraut. Heute finden sich Kopien dieses Bildes überall, wo Redemptoristen leben und wirken. Auch über die missionarische Tätigkeit unserer Gemeinschaft erhielt und erhält es weite Verbreitung.

Impressionen

Freiwilligendienste RVM im Ausland

Wir Redemptoristen verstehen uns als ein seelsorglicher und missionarischer Orden, der jungen Erwachsenen gerne die Möglichkeit bietet, im Ausland Erfahrungen zu machen bei einem Einsatz in Projekten von Redemptoristen weltweit.

Nach oben